/// Social Media Marketing ///
Um den Bekanntheitsgrad zu steigern und mit potenziellen Kunden und Mitarbeitern in Kontakt zu treten, ist Social Media Marketing auch für mittelständische Technik-Unternehmen unerlässlich.
Auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder Facebook werden Inhalte erstellt, geteilt und beworben, um das Engagement der Zielgruppe zu erhöhen, die Markenbekanntheit zu steigern, Traffic auf die Unternehmenswebsite zu lenken und letztendlich Leads zu generieren.
Social Media Marketing bietet gerade für den technischen
Mittelstand vielfältige Möglichkeiten die digitale Sichtbarkeit zu erhöhen,
aber auch potenzielle Kunden und Fachkräfte effektiv anzusprechen.
Die größten Vorteile von Social Media für Technik-Unternehmen sind:
Regelmäßigkeit als wichtiger Faktor im B2B Social Media
Die Qualität der Inhalte ist entscheidend, aber auch die Regelmäßigkeit der Veröffentlichungen spielt eine wichtige Rolle. Für technische KMU empfehlen wir eine Frequenz von 1-2 Posts pro Monat als Einstieg, um eine kontinuierliche Präsenz aufzubauen und die Kundenbindung zu stärken.
Unsere Social Media Strategien konzentrieren sich auf Plattformen, die für technische B2B-Unternehmen besonders relevant sind, wie z.B.:
Kunde querdenker engineering hat in einer Kampagne die intensiven Social Media Aktivitäten thematisiert, die wir seit einigen Jahren begleiten.
Sie möchten Social Media mit einer überzeugenden Strategiein Ihrem Unternehmen implementieren? Dann sollten wir uns kennenlernen, denn wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Content Marketing und B2B Marketing.
Kontaktieren Sie uns, wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Kennenlernen und stehen Ihnen in einem kostenlosen Erstgespräch für ein ausführliches Briefing zur Verfügung.
Telefon: +49 (0) 78 08 94 38 200
E-Mail: mg@dasmarketingbuero.de